FIZ – Familien im Zentrum

FIZ – Familien im Zentrum

Programm April bis Juli 2025

Liebe Eltern, liebe Nachbarinnen, liebe FiZ-Freunde,

wir hoffen, Sie hatten ein frohes Osterfest und können jetzt den Frühling genießen.

Für die Zeit bis zum Sommerurlaub bieten wir Ihnen verschiedene gemeinschaftliche Aktivitäten an und würden uns wie immer sehr freuen, wenn auch für Sie etwas von Interesse dabei ist.

Aufmerksam machen möchten wir Sie heute schon auf das Sommerfest am Kirchort Christ-König, das am 15.6. stattfinden wird.

Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Ideen und Vorschläge für eine Veranstaltung oder einen Workshop haben oder aber sich selber engagieren wollen. Ihre Anregungen und Ihr Engagement sind sehr willkommen.

Mit herzlichen Grüßen 
Ihr FiZ-Team

 

Kontakt und Anmeldung (soweit nicht anders genannt)
Katholische Pfarrei Sankt Marien
Zentrum für Familien am Kirchort Christ-König
Damaschkeanger 156
60488 Frankfurt
Telefon: (069) 763 787 (Montag bis Freitag, 8:00–17:00 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Während der gesetzlichen Schulferien und Feiertag finden keine Veranstaltungen statt.

 

FÜR ELTERN UND KINDER

Tischtennis mit Schuss für Väter und ihre Kinder
Ein Bewegungsangebot von Vätern: Gemeinsam mit den Kindern sportlich aktiv werden – ob an der Tischtennisplatte, am Tischkicker, beim Zirkeltraining oder bei verschiedenen Bewegungsspielen.
Treffpunkt: Gemeindesaal Christ-König
Ansprechpartner: Marc Gerhard
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen.

Eltern-Kind-Yoga-Workshop
Schafft Vertrauen und stärkt die Eltern-Kind-Beziehung
Samstag, 7.6.2025, 15:00–17:00 Uhr

Dieser Eltern-Kind Yoga-Workshop lädt Sie zu einer lebendigen, unterhaltsamen, entspannten und berührenden Zeit ein. Gemeinsam werden wir in die bunte Welt des Kinderyoga eintauchen und kindgerechte Yogahaltungen kennenlernen. Mit einfachen gemeinsamen Atem- und Körperwahrnehmungsübungen, Massagen und dem Wechsel von An- und Entspannung bringen wir unseren Körper und unseren Geist ins Gleichgewicht.
Für ein Elternteil und ein Kindergartenkind im Alter von 5 bis 6 Jahren.
Kosten: 42 Euro / Eltern-Kind-Paar
Teilnehmerzahl begrenzt, verbindliche Anmeldung bitte bis zum 26.5.
Ansprechpartnerin: Sabine Dabs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., (0170) 5470 706
Ort: Gymnastikraum der Kita Christ-König

 

FÜR KINDER

Mädelstreff in Christ-König
donnerstags, 16:00–17:30 Uhr
Bist Du interessiert an Handarbeiten und Basteln? Dann bist Du hier genau richtig. Sabine Gunkel zeigt uns, wie wir mit einer oder zwei Nadeln sinnvoll hantieren und welche einfachen Sachen wie zu zaubern sind. Anregungen, Ideen, Wünsche sind sehr willkommen!
Treffpunkt: Bücherei Christ-König, 1. Stock
Ggf. fallen Materialkosten an.
Für Mädchen ab 10 Jahren
Um Anmeldung wird gebeten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

ZEIT FÜR BEGEGNUNG

Café und mehr in Christ-König
Mittwochs, 16:00–18:00 Uhr 

Kommen Sie gerne vorbei und entdecken unsere Bücherei: Ein Nachmittag zum Babbeln und Austauschen. Für die Kinder gibt’s Bastel-, Mal-, (Vor)leseangebote.
Treffpunkt: Bücherei Christ-König, 1. Stock


Sprachcafé Spanisch
Montags, ab 19:00 Uhr

¿Hablas español? Bienvenidos!
Kommen Sie in einer netten Runde in gemütlicher Atmosphäre auf Spanisch ins Gespräch. Die Muttersprachlerin Noelia und ihr Ehemann unterstützen Sie gerne dabei.
Treffpunkt: „KP21“ Brotfabrik Hausen, Bachmannstraße 2–4
Ansprechpartnerin: Noelia Pedroso
Anmeldung erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kunstgruppe "Flow" lädt zum gemeinsamen kreativen Schaffen ein
Dienstag, 29.4., 27.5. und 24.6.2025, jeweils ab 19:00 Uhr
Schöpferisch kreativ bearbeiten alle Teilnehmer*innen ein Projekt nach einem vorgegebenen Thema. Ziel ist die Erhaltung und Stärkung mentaler Gesundheit durch bereichernden Austausch, kreative Zusammenarbeit und gegenseitige Förderung.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Austausch und Spaß stehen im Vordergrund.
Teilnahmegebühr: 2 Euro für Materialkosten
Ansprechpartnerin: Michaela Grimm, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Treffpunkt: Clubraum 1. Stock, Christ-König


"Frunch"
Sonntag, 18.5., ab ca. 12:15 Uhr
Im Anschluss an die Kinderkirchen für die Kleinen und die Schulkinder und die gemeinsame Eucharistiefeier (Beginn um 11:15 Uhr) laden wir ein, gemeinsam zu essen, zu trinken, zu spielen, ins Gespräch zu kommen. Beiträge zur Bereicherung des Buffets sind sehr willkommen.
Treffpunkt: Kirche und Gemeindesaal Christ-König
Ansprechpartner: Elternbeirat Kita Christ-König
Am 15.6. finden ebenfalls Kinderkirchen statt, im Anschluss dann das Sommerfest der Gemeinde.
  

GEMEINSAM AKTIV

Erlebnistanz für Junggebliebene
Montags, 15:00–16:30 Uhr

Für alle mit Spaß an Musik und Bewegung: Gesellschaftstänze und Tänze aus verschiedenen Kulturen und Epochen in der Gruppe erleben (ein fester Partner ist nicht erforderlich).
Treffpunkt: Gemeindesaal Christ-König
Leitung: Jutta Steinkamp, (069) 76 81 270

Yoga Präventionskurs
Freitags, 17:30–18:30 Uhr

Vom 9. Mai bis zum 4. Juli
findet ein Hatha Yoga-Kurs zur Stressprävention statt, der für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet ist.
Zeit und Raum zum Durchatmen, Loslassen und Kraft tanken.
Kursleitung: Rebecca Wies
Kosten: 113 Euro (für 8 x 60 Minuten) – bis zu 100 % von Krankenkassen bezuschusst.
Ort: Gymnastikraum der Kita, Christ-König
Anmeldung und weitere Infos bei Rebecca Wies, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.auf-ganzer-linie.de

Kegeln
Dienstag, 27.5. und 17.6.2025, jeweils ab 21:00 Uhr

Auch unter der Woche macht Kegeln Spaß: Nette Leute aus dem Viertel treffen und gemeinsam in Schwung kommen oder eine ruhige Kugel schieben, ganz nach Lust und Laune.
Auch ohne Vorkenntnisse oder Anmeldung möglich – einfach vorbeikommen.
Treffpunkt: Kegelbahn Christ-König (Zugang Gartenweg zur Kita)
Ansprechpartner: Benjamin Mann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Tischtennis mit Schuss für Väter
An der Tischtennisplatte auspowern – egal, ob als Anfänger oder passionierter Spieler.
Treffpunkt: Gemeindesaal Christ-König
Ansprechpartner: Marc Gerhard
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen.

LU JONG – Gymnastik für Menschen ab 60
Mittwochs, 18:30–19:30 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zu tibetanischem Yoga für Menschen ab 60 (gerne auch ein bisschen jünger). Bewegung tut gut, und in der Gruppe macht es viel mehr Spaß! Besieg‘ den inneren Schweinehund, denn zu Hause gewinnt er.
Ort: Gymnastikraum Christ-König
Ansprechpartnerin: Angela-Maria Stoian
Bitte bei Frau Stoian anmelden unter (0179) 68 39 247


Schachgruppe AG
Freitags, ab 20:00 Uhr

Ob bereits begeisterter Stratege oder interessierter Anfänger: Wer gerne schwarz-weiß sieht, kann beim Spiel der Könige sein Geschick in gemütlicher Runde unter Beweis stellen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Treffpunkt: Clubraum 1. Stock, Christ-König
Ansprechpartner: Joachim Krawczyk, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

INFORMATIVES UND BERATUNGSANGEBOTE

Elternbegleitung mit Sandra Morys
Antworten auf alle Fragen rund ums Eltern-Sein sucht mit Ihnen gemeinsam Sandra Morys, zertifizierte Elternbegleiterin und Erzieherin: ob Fragen rund um Erziehung, Stress in der Familie oder Berufs(wieder)einstieg mit Kind. Wenn gewünscht, sind auch Kleingruppen zu bestimmten Themen möglich.
Absprachen und Terminvereinbarungen direkt bei Sandra Morys, (0152) 260 72 000