Auch wenn es sich zum Glück noch gar nicht so anfühlt: Wir gehen in Richtung Herbst und Weihnachten.
Advent ist die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest und Sie machen sich mit Ihren Kindern auf den Weg zu diesem Fest – darüber möchte Frau Abeln-Schermuly gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen und lädt Sie herzlich dazu ein am 23. November 2023, 19:30 Uhr. Wir möchten außerdem wieder gemeinsam den Weihnachtsbaum in Christ-König schmücken, Adventskränze binden, Weihnachtsplätzchen backen und vieles mehr: Yoga-Workshop, Schwimm-AG und Turn-Workshops für Kinder …
Hoffentlich ist auch für Sie etwas dabei. Wenn kurzfristig noch weitere Veranstaltungen hinzukommen, informieren wir Sie per E-Mail bzw. über die Schaukästen. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn wir Ihnen Veranstaltungs-Informationen per E-Mail zukommen lassen dürfen. Wenn Sie etwas vermissen oder aber Ideen für Veranstaltungen oder Unternehmungen haben, freuen wir uns sehr über eine kurze Nachricht.
Ihr FiZ-Team
Kontakt und Anmeldung (soweit nicht anders genannt)
Katholische Pfarrei Sankt Marien
Zentrum für Familien am Kirchort Christ-König
Damaschkeanger 156
60488 Frankfurt
Frau Bettina Wasel
Telefon: (069) 763 787 (Montag bis Freitag, 8:00–17:00 Uhr)
E-Mail:
FÜR ELTERN UND KINDER
Tischtennis mit Schuss für Väter und ihre Kinder – diesmal am Tischkicker im Jugendclubraum
Dienstag, 26.9. und 21.11.2023, 17:00–19:00 Uhr
Ein Angebot von Vätern: Gemeinsam mit den Kindern aktiv werden – ob am Tischkicker oder mit tipp-Kick am Tisch.
Treffpunkt: Jugendclubraum Christ-König
Anmeldung nicht notwendig.
Ansprechpartner: Marc Gerhard Kontakt:
Eltern-Kind-Yoga-Workshop – "Bindung braucht Berührung"
Samstag, 21.10.2023, 15:00–17:00 Uhr
Bei diesem Workshop werden wir gemeinsam Yoga für Kinder und Erwachsene kennenlernen und uns zwischendurch mit Thai Kinder Yoga verwöhnen. Thai Yoga ist eine ganzheitliche Methode, Körper und Geist zu berühren. Es wird zu zweit praktiziert. Das Besondere am Thai Yoga ist die achtsame Berührung, sie ist Balsam für Seele, Gesundheit und Herz!
Für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.
Kosten: 48 Euro / Eltern-Kind-Paar
Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 9.10.2023 erforderlich!
Ansprechpartnerin: Sabine Dabs,
Ort: Gymnastikraum der Kita, Christ König
Kirchweihtheater: Mord bei Hibbdebach TV — eine Kriminalkomödie
Während einer Sitzung bricht der Programmleiter Harry tot zusammen, dabei ist er doch gerade erst aus den Ferien zurück. Könnte es sich um ein Verbrechen handeln? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Verdächtig ist das ganze Fernsehteam, das versucht, den Tod seines Chefs quotenwirksam anzupreisen. War der Kaffee vielleicht vergiftet? War eine Frau im Spiel, gab’s Meinungsverschiedenheiten mit Mitarbeitern? Ein berühmter Roman hilft der Kriminalkommissarin auf die Spur.
Vorstellungen: 28.10., 20:00 Uhr, sowie 29.10. und 5.11., 16:00 Uhr, im Gemeindesaal Christ-König
Eintritt: 12 Euro
Vorverkauf: 7./8./14./15./21./22. Oktober vor und nach dem Gottesdienst
FÜR KINDER
Hüpfen, Springen, Klettern – Bewegungsworkshops mit den „Frankfurter Sportsfreunden“
Die „Sportsfreunde“ laden ein zu einem erprobten Bewegungsangebot speziell für Kindergarten- und Grundschulkinder. Hierbei werden in Form von Bewegungslandschaften, kleinen Spielen, Bewegungsgeschichten und Mannschaftsspielen die wichtigsten Bewegungsabläufe (je nach Altersstufe) wie Laufen, Springen, Greifen, Krabbeln gefördert und verschiedene Sportarten kennengelernt.
Termine: 22.9., 29.9., 20.10., 3.11., 17.11., 1.12., 8.12., 15.12.
a) 4- bis 6-Jährige: freitags 16:30-17:15 Uhr
b) 7- bis 9-Jährige: freitags 17:30-18:15 Uhr
Teilnahmebeitrag für alle 8 Termine: 40 Euro
Verbindliche Anmeldung bis 11.9. an:
Treffpunkt: Gymnastikraum
Christ-König Lesenacht am Freitag, 13.10. ab 19 Uhr
Ein spannender Abend für Kinder im Grundschulalter: Wir lesen, spielen und vieles mehr – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Frühstück am Samstag.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, verbindliche Anmeldung bis 4.10. an:
Teilnahmebeitrag: 5 Euro
Treffpunkt: Gemeindezentrum Christ-König
Ansprechpartnerin: Bettina Wasel
Schwimm-AG / ausgebucht!
montags, 15:00–18:00 Uhr
Für alle Wasserratten von 6 bis 10 Jahren. Gemeinsam Schwimmen und Spaß im Wasser haben.
Teilnahmegebühr für alle 6 Termine: 35 Euro.
Termine: 30.10., 6.11., 13.11., 20.11., 27.11.,11.12.
Teilnehmerzahl begrenzt, verbindliche Anmeldung erforderlich unter:
Ansprechpartnerin: Ulrike Arndt
Treffpunkt: Kindertagesstätte Christ-König
Veranstaltungsort: Titus Thermen
Stricken, Häkeln und mehr für Kids: donnerstags, 17:00–18:30 Uhr
Wer Lust hat, in die Welt der Handarbeiten reinzuschnuppern, ist hier genau richtig: Sabine Gunkel zeigt Euch, wie Ihr mit einer oder zwei Nadeln sinnvoll hantiert und welche einfachen Sachen wie zu zaubern sind. Anregungen, Ideen, Wünsche sind sehr willkommen!
Treffpunkt: Bücherei Christ-König, 1. Stock
Ggf. fallen Materialkosten an
Beginn: 21.9.
Für Kinder ab 9 Jahren, Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung erforderlich unter:
Lust auf Dinos und andere Entdeckungen?
Ausflug ins Senckenbergmuseum am Samstag, 2.12., 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
Wir machen einen Ausflug ins Senckenbergmuseum, in dem es jede Menge zu entdecken gibt für junge Forscherinnen und Abenteurer: von Dinosauriern über die verschiedenen Meeresbewohner bis hin zu unseren nächsten Verwandten…
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Lunchpaket und Getränk bitte mitbringen.
Teilnahmebetrag: 12 Euro
Teilnehmerzahl begrenzt, verbindliche Anmeldung bitte bis 17.11.23 an:
Ansprechpartnerin: Noelia Pedroso
Treffpunkt: Christ-König Gemeinde
In der Weihnachtsbäckerei … gibt es manche Leckerei / ausgebucht!
Gemeinsames backen Donnerstag, 2.11. und 9.11., jeweils 16:00–18:00 Uhr
Selbst gebackene Plätzchen schmecken soooo viel besser! Sanela zeigt Euch viele spannende Tricks und Kniffe, damit das Backen noch mehr Spaß macht. Für Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt: Erwachsenenraum
Teilnahmebeitrag: 5 Euro
Teilnehmerzahl begrenzt, verbindlicheAnmeldung bis 25.10. an:
Laternenbasteln für Minis: Mittwoch, 8.11., ab 16:00 Uhr
Ein besonderes Angebot für die Zwei- bis Dreijährigen: Wir bereiten uns auf den St. Martin-Umzug vor und basteln im Rahmen von „Café und mehr“ zusammen Laternen.
Bastelutensilien sind vorhanden.
Anmeldung bitte bis 1.11.23 an:
Treffpunkt: Bibliothek Christ-König
Ansprechpartnerin: Bettina Wasel
ZEIT FÜR BEGEGNUNG
Neueröffnung der Kinder- und Jugendbibliothek
Mittwoch, 13.9., ab 16:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zur Neueröffnung unserer Bibliothek: wir haben alles „entstaubt“ und viele neue Bücher für Kinder und Jugendliche im Angebot. Das wollen wir mit Ihnen, mit frischen Waffeln und Sekt oder Limonade, feiern.
Treffpunkt: Bücherei Christ-König (1. Stock)
Ansprechpartnerin: Franziska Körner
Workshop für chilenisches Fingerfood
Samstag, 7.10. (abgesagt), 11.11. (abgesagt) und 2.12.2023, jeweils 18:30 bis ca. 22:00 Uhr
Unter Anleitung von Mauricio Muñoz lernen wir die Besonderheiten der chilenischen Küche, ihre spezifischen Gewürze und Zutaten kennen und stellen verschiedenes spannendes Fingerfood her, das wir dann beim darauffolgenden "Frunch" anbieten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte zu jeden Termin gesondert anmelden bis 28.9., 2.11. bzw. 23.11. unter
Teilnahmebeitrag: 5 Euro
Leitung: Mauricio Eduardo Román Muñoz
Treffpunkt: Foyer Christ-König vor der Küche
"Frunch"
Sonntag, 8.10., 12.11., 3.12., ab 12:00 Uhr
Im Anschluss an Kindergottesdienste gemeinsam Essen, Trinken, Spielen, ins Gespräch kommen. Beiträge zur Bereicherung des Buffets sind sehr willkommen.
Treffpunkt: Gemeindesaal Christ-König
Ansprechpartner: Elternbeirat Kita Christ-König
Adventskranzbinden
Dienstag, 28.11., 18:30 Uhr
In gemütlicher Runde den Adventskranz selbst binden und gestalten, egal ob traditionell oder modern.
Bitte Gartenschere mitbringen.
Teilnahmebeitrag inkl. Tannengrün 10 Euro
Teilnehmerzahl begrenzt.
Verbindliche Anmeldung bis 20.11. an:
Treffpunkt: Kindertagesstätte Christ-König
Ansprechpartnerin: Bettina Wasel
Gemeinsames Weihnachtsbaum schmücken
Gemeinsam schmücken wir den Weihnachtsbaum im Innenhof von Christ-König, und damit uns nicht ungemütlich kalt wird, gibt’s Kinderpunsch, Glühwein und ein bisschen was zu essen vom Grill dazu. Der genaue Termin wird publiziert, sobald klar ist, ab wann der Baum im Innenhof steht und hoffentlich geduldig darauf wartet, dass er mit kleinen Päckchen, Sternen, Kerzen und vielem mehr geschmückt wird.
Café und mehr in Christ-König
mittwochs, 16:00–18:00 Uhr
Kommen Sie gerne vorbei und entdecken unsere Bücherei: Ein Nachmittag zum Babbeln und Austauschen. Für die Kinder gibt’s Bastel-, Mal-, (Vor)leseangebote.
Treffpunkt: Bücherei Christ-König, 1. Stock
Ansprechpartnerin: Franziska Körner
Sprachcafé Spanisch
montags ab 19:00 Uhr
¿Hablas español? Bienvenidos!
Kommen Sie in einer netten Runde in gemütlicher Atmosphäre auf Spanisch ins Gespräch. Die Muttersprachlerin Noelia unterstützt Sie gerne dabei.
Treffpunkt: „KP21“ Brotfabrik Hausen, Bachmannstr. 2–4
Ansprechpartnerin: Noelia Pedroso
Anmeldung erforderlich unter:
Familien-Lounge in Frauenfrieden
mittwochs, 15:30–17:30 Uhr
Ein offener Treff für Eltern mit Kindern von 1–6 Jahren.Hier können Sie andere nette Eltern mit ihren Kindern treffen, ungestört Zeit zusammen verbringen, Bewegungs- und Kreativangebote ausprobieren und sich rund um Familienthemen mehr austauschen.
Treffpunkt: Mariensaal, Gemeindezentrum Frauenfrieden, Zeppelinallee 101
Ansprechpartnerin: Lisa Quarch,
GEMEINSAM AKTIV
Erlebnistanz für Junggebliebene
montags, 15:00–16:30 Uhr
Für alle mit Spaß an Musik und Bewegung: Gesellschaftstänze und Tänze aus verschiedenen Kulturen und Epochen in der Gruppe erleben (ein fester Partner ist nicht erforderlich).
Treffpunkt: Gemeindesaal Christ-König
Leitung: Jutta Steinkamp, (069) 768 12 70
Kegeln
Dienstag, 12.9., 10.10., 14.11. und 12.12.2023, jeweils ab 20:00 Uhr
Auch unter der Woche macht Kegeln Spaß: Nette Leute aus dem Viertel treffen und gemeinsam in Schwung kommen oder eine ruhige Kugel schieben, ganz nach Lust und Laune J Auch ohne Vorkenntnisse oder Anmeldung möglich – einfach vorbeikommen.
Treffpunkt: Kegelbahn Christ-König (Zugang Gartenweg zur Kita)
Ansprechpartner: Benjamin Mann,
Tischtennis mit Schuss für Väter
Donnerstag, 14.9., 12.10. und 9.11.2023, ab 20:00 Uhr
Am Tischkicker oder an der Tischtennisplatte auspowern – egal, ob als Anfänger oder passionierter Spieler.
Treffpunkt: 14.9. und 12.10. im Jugendclubraum, 9.11. im Gemeindesaal Christ-König
Ansprechpartner: Marc Gerhard,
Nordic Walking
freitags, 13:30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten
Haben Sie Lust, sich unserer Gruppe anzuschließen und gemeinsam eine Dreiviertelstunde zu walken? Wir treffen uns jeden Freitag und wollen in einer netten Runde den Alltagsstress hinter uns lassen.
Kommen Sie doch einfach mal dazu, wir würden uns freuen.
Treffpunkt: Kirchplatz Christ-König
Ansprechpartnerin: Bettina Wasel
Schachgruppe Schach-Matt
freitags, ab 20:00 Uhr
Ob bereits begeisterter Stratege oder interessierter Anfänger: Wer gerne schwarz-weiß sieht, kann beim Spiel der Könige sein Geschick in gemütlicher Runde unter Beweis stellen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Treffpunkt: Clubraum 1. Stock, Christ-König
Ansprechpartner: Joachim Krawczyk,
INFORMATIVES UND BERATUNGSANGEBOTE
Elternbegleitung mit Sandra Morys
Antworten auf alle Fragen rund ums Eltern-Sein sucht mit Ihnen gemeinsam Sandra Morys, zertifizierte Elternbegleiterin und Erzieherin: ob Fragen rund um Erziehung, Stress in der Familie oder Berufs(wieder)einstieg mit Kind. Wenn gewünscht, sind auch Kleingruppen zu bestimmten Themen möglich.
Absprachen und Terminvereinbarungen direkt bei Sandra Morys, (0152) 260 72 000
Elternabend zur Advents- und Weihnachtszeit / entfällt!
23.11., 19:30 Uhr
Martina Abeln-Schermuly läd Sie herzlich zum Elternabend zur Adventszeit ein: Advent bedeutet Ankommen, und wer Ankommen möchte, muss sich auf den Weg machen. Im Advent machen Sie sich mit Ihren Kindern auf den Weg zum Weihnachtsfest. Darüber möchte unsere Referentin mit Ihnen ins Gespräch kommen; sie bringt einige Ideen zur Gestaltung dieses Weges mit und freut sich auf Sie.
Referentin: Martina Abeln-Schermuly, Dipl.Theol.
Treffpunkt: Erwachsenenraum, Christ-König
Anmeldung bis 15.11. erforderlich an:
Erlebnisvortrag: Lange gesund und zufrieden lebst
Freitag, 3.11.2023, 19:00–21:00 Uhr
Du hättest gerne einen gesunden und fitten Körper? Du wärst gerne zufrieden und glücklich? Und das am besten ein Leben lang? Erfahre in diesem 2,5-stündigen interaktiven Vortrag, wie stark sich Deine Lebensweise auf Deinen Körper und Deinen Geist auswirkt. Und wie Du damit Dein Leben nicht nur lebenswerter machst, sondern auch verlängern kannst.
Referent: Daniel Korcz
Ort: Erwachsenenraum Christ König
Teilnahmebeitrag: 20 Euro.
Anmeldung bitte unter https://bomiwell.de/bomigrail
Erlebnisvortrag: Die Wahrheit der optimalen Ernährung / entfällt!
Freitag, 1.12.2023, 19:00–21:00 Uhr
„Du bist, was Du isst!“ Dieser Spruch sagt schon alles. Und macht deutlich, wie wichtig die richtige Ernährung für Deinen Körper und Geist ist. Wir schauen uns in diesem 2,5-stündigen interaktiven Vortrag an, welche Nährstoffe Dein Körper unbedingt braucht und welche Aufgaben sie erfüllen. Wir klären Fragen wie: Gibt es DIE optimale Ernährung? Sind Diäten sinnvoll? Sollte man fasten? und vieles mehr.
Referent: Daniel Korcz
Ort: Erwachsenenraum Christ König
Teilnahmebeitrag: 20 Euro.
Anmeldung unter: https://bomiwell.de/nutrition